Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft
  • Start
  • Zukunftsrat
  • Schwer­punkte
  • Videos
  • Ansprechpartner
Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft
     
Ansprechpartner Videos Schwerpunkte Start

Videos

- Resi­li­enz – Schluss­fol­ge­run­gen aus der Co­ro­na-Pan­de­mie

Was bedeutet Resilienz?

Wie erreichen wir mehr Resilienz?

Was haben Forschung und Wissenschaft mit Resilienz zu tun?

Was können wir aus Corona für andere Krisen lernen?

Welche Rolle spielt die Digitalisierung?

Wie sind wir bisher durch die Krise gekommen?

5 TechCheck 2019. Erfolgsfaktor Mensch.

Präsentation der Studie „TechCheck 2019. Erfolgsfaktor Mensch.“ – Teil 1, Christian Böllhoff

Präsentation der Studie „TechCheck 2019. Erfolgsfaktor Mensch.“ – Teil 2, Kai Gramke

Begrüßung Alfred Gaffal

Begrüßung Prof. Wolfgang Herrmann

Handlungsempfehlungen: Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft

Handlungsempfehlungen: Balance zwischen Einzelinteressen und Allgemeinwohl

Handlungsempfehlungen: Potenziale bayerischer Zukunftstechnologien - Position in den Bereichen Robotik und Künstliche Intelligenz weiter ausbauen

Handlungsempfehlungen: Potenziale bayerischer Zukunftstechnologien - Handlungsbedarf bei 3D-Anwendungen und in der Luft- und Raumfahrt

Handlungsempfehlungen: Potenziale bayerischer Zukunftstechnologien - Chancen neuer Technologien in den Vordergrund stellen

Handlungsempfehlungen: Spitzenleistungen bei neuen Technologien – Einführung neuer Tools und Industriestrategie

Handlungsempfehlungen: Spitzenleistungen bei neuen Technologien – Herausforderungen bei der additiven Fertigung und digitale Bildung

Handlungsempfehlungen: Implementierung neuer Technologien – Was müssen Unternehmen beachten?

Highlights

4 Gesundheit und Medizin – Chancen und Herausforderungen

Highlights

Begrüßung A. Gaffal

Begrüßung Prof. W. Herrmann

Handlungsempfehlungen: Elektronische Patientenakte und Effizienz im Gesundheitssystem

Handlungsempfehlungen: Datengetriebene Medizin und Künstliche Intelligenz

Handlungsempfehlungen: Roboter und Assistenzsysteme

Handlungsempfehlungen: Medizintechnik

Handlungsempfehlungen: Zulassungsverfahren von Medikamenten

Handlungsempfehlungen: Innovationen und Gründer

Wie funktioniert das deutsche Gesundheitssystem?

Welche Trends beeinflussen das Gesundheitswesen?

Was ist eine elektronische Patientenakte?

Wie kann Künstliche Intelligenz in der Medizin eingesetzt werden?

Welche Bereiche gehören zur Gesundheitswirtschaft?

Wie kommen neue Medikamente auf den deutschen Markt?

3 Neue Wertschöpfung durch Digitalisierung

Highlights

Begrüßung A. Gaffal

Begrüßung Prof. W. Herrmann

2 Big Data im Freistaat Bayern. Chancen und Herausforderungen

Was ist Big Data?

Zukunft digital - Big Data. Videorückblick

vbw Zukunftsrat 2016 Handlungsempfehlungen Alfred Gaffal

vbw Zukunftsrat 2016 Vortrag Christian Böllhoff

vbw Zukunftsrat 2016 Vortrag Dirk Heckmann

1 Bayerns Zukunftstechnologien

Impressionen

Vortrag von Alfred Gaffal

Vortrag von Prof. Herrmann

Vortrag der Prognos AG

Horst Seehofer im Interview

  • vbw
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© vbw 2025