Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft
  • Start
  • Zukunftsrat
  • Schwer­punkte
  • Videos
  • Frag den Rat
  • Ansprechpartner
Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft
     
Ansprechpartner Frag den Rat Videos Schwerpunkte Zukunftsrat Start

Gesundheit und Medizin - Herausforderungen und Chancen

Zurück zu Schwerpunkte
Prävention
Per­so­na­li­sier­te Prä­ven­ti­on auf Ba­sis von Vi­tal­wer­ten
Prävention
BO­DY­VI­SER – Em­power­ing peop­le to be their own health ma­na­ger
Prävention
Burn-out-Pro­phy­la­xe – Ge­hirn­ak­ti­vi­tät be­greif­bar ma­chen
Prävention
Die Prä­ven­ti­on di­gi­ta­ler Sprach­stö­run­gen – ein Kin­der­spiel?
Prävention
Der Kli­ma­brun­nen – in Räu­men ar­bei­ten und Na­tur er­le­ben
Prävention
Tex­til­in­te­grier­te Sen­so­ren für Mo­ni­to­ring-An­wen­dun­gen
Prävention
Big Da­ta Ana­lytics in kom­ple­xen Pro­duk­ti­ons­um­ge­bun­gen
Prävention
Gür­tel­ro­se: Mög­lich­keit der Prä­ven­ti­on
Prävention
Ge­sund­heits­för­de­rung: Er­näh­rung und Be­we­gung im All­tag
Prävention
Neue Hy­gie­ne durch Ober­flä­chen mit agpu­re® Na­no­sil­ber
Prävention
Kör­per­li­che und men­ta­le Ge­sund­heit
Prävention
pel­vina – zer­ti­fi­zier­ter Be­cken­bo­den­kurs per App
Prävention
WAL­KO­LU­TI­ON – WORK AND WALK
Prävention
Pol­len­zäh­lun­gen durch Ro­bo­ter
Diagnose
Die neue Kunst, Me­di­zin zu vi­sua­li­sie­ren
Diagnose
In­tel­li­gen­te Text- und Bil­der­ken­nung in der Ge­sund­heit
Diagnose
Zel­len als Sen­so­ren – bio­lo­gi­sche Wir­kung mess­bar ma­chen
Diagnose
Ty­cho NT.6 – Bio­phar­ma­zeu­ti­ka un­ter die Lu­pe ge­nom­men
Diagnose
Mo­bi­le GaitLab – kli­ni­sche Gan­gana­ly­se zur Sturz­prä­ven­ti­on
Therapie
Den­ta­ve­nir – die Zu­kunft des Lä­chelns
Therapie
MI­RO In­no­va­ti­on Lab – As­sis­tenz­ro­bo­tik in der Me­di­zin
Therapie
Voll­di­gi­ta­les 3D-Ope­ra­ti­ons­mi­kro­skop „AR­RI­SCOPE“
Therapie
AD­VOS – Ad­van­ced or­gan sup­port
Therapie
Al­ber­ta
Therapie
Me­di­nee­ring Plat­form for Hy­brid Ro­botic Sur­ge­ry
Therapie
neo­l­exon – di­gi­ta­le Sprachthe­ra­pie
Therapie
Vir­tu­al und Aug­men­ted Rea­li­ty: end­lich ska­lier­bar
Therapie
snake­FX
Therapie
TeleCli­nic – Füh­ren­der Te­le­me­di­zin­an­bie­ter in Deutsch­land
Therapie
Lehr­stuhl für Me­di­zin­tech­nik der TUM Me­di­zi­ni­sche Kunst­stoff­tech­nik – zell­ba­sier­te Me­di­zin­tech­nik – Med­Tech One­World
Therapie
FIT­BO­NE® – Smar­ter Limb Leng­the­ning
Assistenz
Exo­s­ke­let­te als mensch­zen­trier­te Er­go­no­mie­werk­zeu­ge der Zu­kunft
Assistenz
Pa­ra­dig­men­wech­sel im BGM – Health Lounge
Assistenz
Der di­gi­ta­le As­sis­tent für per­so­na­li­sier­te Krebs­the­ra­pi­en
Assistenz
co­si­nuss°: Opening the Star­ga­te to your Health
Assistenz
Ge­ruchs­quiz und Mi­mi­kana­ly­se mit SHORE®
Assistenz
„Pfle­ge & Be­ruf 4.0“ – di­gi­ta­le An­ge­bo­te für Ar­beit­ge­ber
Assistenz
3D-ge­druck­te & di­gi­tal maß­ge­schnei­der­te Pro­the­sen & Or­the­sen
Assistenz
moio.ca­re – das in­tel­li­gen­te Pfle­ge­pflas­ter
Assistenz
Lot­sen­diens­te im Kran­ken­haus mit Ca­re-O-bot 4
Assistenz
MU­NE­VO – Smart Glass Steue­rung für elek­tri­sche Roll­stüh­le
Assistenz
Te­le­me­di­zin bei Herz­in­suf­fi­zi­enz
Assistenz
Au­to­ma­ti­sche Dienst­pla­nung im Ge­sund­heits­we­sen – Pla­ne­rio
Assistenz
So geht Ge­sund­heit heu­te: mit „Mei­ne Ge­sund­heit“ al­les im Blick
Pflege
Cli­ni­ser­ve ent­las­tet Pfle­ge­kräf­te im sta­tio­nä­ren Be­reich
Pflege
Lö­sun­gen für den Pfle­ge­not­stand
Pflege
The­ra­peu­ti­scher Ro­bo­ter Pa­ro
Pflege
Früh­mo­bi­li­sie­ren von In­ten­siv­pa­ti­en­ten – Ro­bo­tik in der Pfle­ge
  • vbw
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© vbw 2023